
Die Baustellenverordnung (BaustellV) fordert für alle Bauvorhaben, bei denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig sind, die Bestellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo).
Unsere Experten verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung und übernehmen für Sie diese Pflichten aus der BaustellV.
Leistungsumfang:
Den genauen Leistungsumfang des SiGeKo sind in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) festgelegt.
SiGeKo-Leistungen in der Planungsphase:
- Analyse aller Planungen während der Vor-, Entwurfs- und Werksphase in Bezug auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken
- Terminplanung für parallel genutzte sicherheitstechnische Einrichtungen
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Ausarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
- Übermittlung der Vorankündigung
- Erstellung der Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz (z. B. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Fertigstellung der Anlage)
SiGeKo-Leistungen in der Ausführungsphase:
- Laufende Kontrollen, damit die Vorgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan) eingehalten werden
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Koordinierung der sicherheits- und gesundheitstechnisch optimalen Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten Unternehmen auf der Baustelle
- Überprüfung ob die Verpflichtungen aus der BaustellV von allen Beteiligten auf der Baustelle eingehalten werden
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen
- Protokollierung sicherheitsrelevanter Mängel
- Ergänzungen / Fortschreibungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Neu-Isenburg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Neu-Isenburg kommen bzw. sich nicht in Neu-Isenburg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Neu-Isenburg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Neu-Isenburg liegt im Süden von Hessen und gehört zum Landkreis Offenbach. Mit etwa 37.000 Einwohnern bietet die Stadt eine ideale Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Ihre Nähe zu Frankfurt macht sie besonders attraktiv für Pendler und Geschäftsreisende.
Infrastruktur und Freizeit
Neu-Isenburg ist durch die A3 und die A661 hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. Der Bahnhof Neu-Isenburg ermöglicht schnelle Verbindungen nach Frankfurt, während der Flughafen Frankfurt nur eine kurze Fahrt entfernt ist. In der Stadt finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Einrichtungen. Freizeitmöglichkeiten bieten unter anderem der nahegelegene Oberwaldhauspark sowie diverse Sporteinrichtungen und Kulturveranstaltungen.Immobilienmarkt in Neu-Isenburg
Der Immobilienmarkt in Neu-Isenburg ist vielfältig und umfasst sowohl moderne Neubauten als auch gepflegte Bestandsimmobilien. Die Preise für Eigentum liegen im Durchschnitt bei etwa 3.500 – 4.500 €/m², während die Mietpreise zwischen 11 und 13 €/m² variieren. Die gute Anbindung an Frankfurt und die hohe Lebensqualität machen Neu-Isenburg zu einem beliebten Wohnort für Familien und Berufspendler.Ihre Bausachverständigen in Neu-Isenburg
Mit unserer Expertise in der Region bieten wir Ihnen kompetente Beratung und professionelle Unterstützung bei der Immobilienbewertung, Baubegleitung und Schadensanalyse.Warum Bauexperts Neu-Isenburg?
- Regionale Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung
- Präzise, detaillierte Gutachten
- Unterstützung bei Immobilienkäufen, Neubauten und Sanierungen
Unsere Dienstleistung Arbeitsschutz bieten wir u.a. auch hier an:
- Neu-Isenburg
Einfach unverbindlich anfragen!
